4 Offene Stellen im FFoQSI Netzwerk
FFoQSI ist das österreichische Kompetenzzentrum für Forschung und Innovation im Agri-Food-Bereich und bündelt ein breites, internationales Partnerkonsortium. Für den Firmensitz in Tulln suchen wir eine in höchstem Maße eigenständige, flexible, dynamische, gut organisierte Persönlichkeit, die selbstverantwortlich alle Personalagenden abwickelt.
HR-Administration (Karenzvertretung)
Ihr Verantwortungsbereich beinhaltet:
- Ansprechperson in allen Personalthemen
- Koordination aller Personalveränderungen (Eintritte, Austritte, Vertragsänderungen) in Abstimmung mit der Geschäftsführung und dem Controlling
- Betreuung der Zeit- und Leistungserfassung in BMD (First Level Support, Kontrolle, Schulung der MitarbeiterInnen)
- Ausstellung von Dienstverträgen und Gleitzeitvereinbarungen
- Prüfung des Monatsabschlusses der MitarbeiterInnen (Zeit- und Leistungserfassung, Spesenabrechnung und Dienstreiseantrag und -abrechnung, etc.)
- Enge Abstimmung mit der externen Personalverrechnung
- Durchführung der Gehaltsauszahlung und Zahlung der Körperschaftsabgaben
- Organisation der Recruitingprozesse (Stellenausschreibung, Gesprächsführung, Zu-/Absagemanagement)
- Unterstützung der MitarbeiterInnen bei der Erlangung/Verlängerung gültiger Arbeitsbewilligungen
- Aussendung Mitarbeiterinformationen
- Korrespondenz in Deutsch und Englisch
- HP/Social Media Pflege
Ihre wichtigsten Fähigkeiten sind für uns:
- abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich
- idealerweise Berufserfahrung in der HR-Administration
- hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Selbständigkeit und Kreativität
- Eigenverantwortung, Kommunikationsstärke, Genauigkeit und sicheres Auftreten
- Beherrschung der gängigen MS-Office-Programme
- Kenntnisse der BMD-Software bzw. Vorerfahrung in vergleichbaren Systemen von Vorteil
- sehr gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Vollzeit 40 Stunden/Woche - befristet bis Jänner 2027 mit Option auf Verlängerung
- eigenverantwortliches Arbeitsgebiet
- Homeoffice-Möglichkeit
- vielseitige und herausfordernde Tätigkeiten
- vorgesehener Arbeitsbeginn: ab sofort
- Brutto-Monatsgehalt je nach Qualifikation ab 2.500,- Euro (bei Vollbeschäftigung)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Kurzlebenslauf mit Foto, Zeugnisse), bitte ausschließlich per E-mal an jobs@ffoqsi.at.
FFoQSI ist das österreichische Kompetenzzentrum für Forschung und Innovation im Agri-Food-Bereich und bündelt ein breites, internationales Partner Konsortium. Für unsere Forschungstätigkeit in Kooperation mit dem Zentrum für Lebensmittelwissenschaften und Öffentliches Veterinärwesen, Veterinärmedizinische Universtität Wien suchen wir für diesen Standort
TechnikerIn (w/m)
Ihr Verantwortungsbereich
- Mitarbeit in einem mikrobiologischem Forschungsprojekt am Standort Veterinärmedizinischen Universität Wien, Veterinärplatz 1, 1210 Wien
- Eigenverantwortliche Durchführung von mikrobiologischen, molekularbiologischen und biochemischen Experimenten
- Unterstützung der Labororganisation und Projektadministration
Ihre wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen sind für uns
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Lebenswissenschaften (HTL, Bachelor- oder Masterstudium der Lebenswissenschaften)
- Erfahrung in der Durchführung von mikrobiologischen und biochemischen Experimenten
- Molekularbiologische Erfahrung ist von Vorteil
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (B2) in Wort und Schrift
- Gute Computerkenntnisse: MS Word, Excel, PowerPoint
- Hohes Interesse und Bereitschaft zum Erlernen neuer Methoden
- Genauigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit
Wir bieten:
- Spannendes Forschungsumfeld
- Attraktiven Campus
- Enge Zusammenarbeit mit den Partnerunternehmen
- Austausch zwischen den Projektgruppen
- Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teilzeit (30 Stunden/ Woche), 3 Jahre
- Gleitzeit
- Brutto-Monatsgehalt mindestens 2.303,48 EUR (14 x jährlich). Durch anrechenbare Vordienstzeiten und sonstige Bezugs- und Entlohnungsbestandteile kann sich das Gehalt erhöhen.
Vorgesehener Arbeitsbeginn: Oktober 2025
Alle qualifizierten Personen sind willkommen, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter oder körperlichen Einschränkungen.
Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf, Motivationsschreiben und Abschlusszeugnisse bis spätestens 31. Juli 2025 an Dr. Kathrin Kober-Rychli, kathrin.rychli@vetmeduni.ac.at
FFoQSI ist das österreichische Kompetenzzentrum für Forschung und Innovation im Agri-Food-Bereich und bündelt ein breites, internationales Partner Konsortium. Für unsere Forschungstätigkeit in Kooperation mit dem Institut für Lebensmitteltechnologie der BOKU Wien suchen wir für den Standort Muthgasse 18, 1190 Wien
PhD Student (w/m) im Bereich Pulver- und Formulierungstechnologie
Ihr Verantwortungsbereich
- Durchführung einer Dissertation im Bereich der Herstellung und Optimierung funktioneller Pflanzenextrakte
- Versuchsdurchführung an Technikumsanlagen zur Trocknung und Modifizierung von Pulvern (u.a. Coating)
- Durchführung von Laboranalysen zur physikalischen und chemischen Charakterisierung
- Versuchsplanung, Datenauswertung, Berichterstellung, Verfassen von Publikationen und Erstellung einer Dissertation
Ihre wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen sind für uns
- Master der Lebensmittelwissenschaften und -technologie bzw. vergleichbarer Disziplinen
- Erfahrung im Bereich Materialwissenschaft und Formulierung
- Erfahrungen bei der Versuchsdurchführung an Technikumsanlagen und bei der Durchführung entsprechender Analytik
Wir bieten:
- enge Zusammenarbeit mit den Partnerunternehmen
- Austausch zwischen den Projektgruppen
- zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teilzeit (30 Stunden/ Woche), befristet für 3 Jahre
- Gleitzeit
- Brutto-Monatsgehalt 2.786,10 Euro (14 x jährlich)
Vorgesehener Arbeitsbeginn: ab sofort bzw. n.V.
Alle qualifizierten Personen sind willkommen, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter oder körperlichen Einschränkungen. Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 21.6.2025 an Univ.-Prof. Dr.-Ing. Henry Jäger, henry.jaeger@boku.ac.at
FFoQSI is the Austrian Competence Centre for research and innovation in the agri-food sector and bundles a wide international partner consortium.
For our research in cooperation with BOKU-University, Institute of Bioanalytics and Agro-Metabolomics, we are seeking a highly motivated individual for a
PhD position (f/m)
Topic: Infrared Spectroscopy for Rapid Mycotoxin Analysis
Responsibilities:
- Conduct research in the field of IR spectroscopy for mycotoxin detection
- Perform reference analysis such as LC-MS/MS
- Collect and handle samples
- Manage and analyze data
Qualifications:
- Master’s degree in chemistry or equivalent
- Scientific curiosity and a passion for analytical chemistry
We Offer:
- Access to cutting-edge research equipment
- Opportunity to work at a world-renowned scientific institute
- Close collaboration with an industrial partner
- Part-time position (30 hours/week)
- Gross monthly salary of 2.786,10 EUR (paid 14 times per year)
Start Date: 02.06.2025
All qualified individuals are welcome to apply, regardless of origin, gender, age, or physical limitations.
Please send your job application, including a one-page motivational letter, a short CV, and your graduate degree certificate, to Stephan.Freitag@boku.ac.at by 16.05.2025