Dr. Hermann-Zittmayr-Preis 2021 für FFoQSI-Wissenschafterin Johanna Burtscher

Dr. Johanna Burtscher, FFoQSI-Forscherin vom Institut für Lebensmittelwissenschaften der BOKU (Institutsleitung Univ. Prof. Dr. Konrad Domig), wurde mit dem Dr. Hermann-Zittmayr-Preis 2021 ausgezeichnet. Mit diesem Preis werden jährlich hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Milch- und Molkereiwirtschaft prämiert.

Unser erstes Patent!

Wir haben es geschafft, Kristina Gense ist die erste FFoQSI Erfinderin! Ende 2021 hat FFoQSI aus ihrem Projekt heraus zusammen mit den Projektpartnern den ersten Patentantrag eingereicht und dafür wurde ihr feierlich eine kleine Erfinderprämie überreicht.

Präsentationspreis bei der ELLS Student Conference, 20.-21. November 2020

FFoQSI Mitarbeiterin DI.in Tamara Rudavsky gewann bei der ELLS Student Conference 2020 den 3. ELLS Student Presentation Prize in der Kategorie „Food and health for the next generation” für ihre Posterpräsentation zum Thema „How to protect our beloved cheese from spoilage - Influence of different primary production conditions on the concentration of clostridial spores in raw milk”.

 

Kräuter-Algorithmen

Verbesserung der Stabilität von Kräutern durch Machine Learning

Autumn Retreat 2022 Gruppenfoto
Research Article of the Year Award - Große internationale Anerkennung für FFoQSI Forscher*innen am Campus Tulln

Das Österreichische K1-Kompetenzzentrum für Futter- und Lebensmittelqualität, -sicherheit und –Innovation FFoQSI (www.ffoqsi.at), in dem eine besonders intensive Kooperation zwischen der BOKU und der VetMed Wien stattfindet, ist bereits über die Grenzen des Landes für seine Forschungsarbeiten bekannt. 

Austrian Competence Centre for Feed and Food Quality, Safety and Innovation

FFoQSI GmbH
Technopark 1D, 3430 Tulln, Austria
office@ffoqsi.at
www.ffoqsi.at